Entdecke unseren Wuffel des Monats!
Jeden Monat dreht sich bei Wuff & Wiese e.V. alles um einen ganz besonderen Hund. Diese Rubrik lässt uns die Herzen unserer Hunde und deren Besitzer höher schlagen. Frauchen und Herrchen erzählen Geschichten voller Liebe, Abenteuer und in manchen Fällen sogar von Tränen der Freude, wenn wir sehen, wie ein Hund sein Zuhause gefunden hat. Lass uns eintauchen in die zauberhafte Welt unserer pelzigen Freunde!
Lucy: Wuffel des Monats September
Ich habe mir schon immer einen Hund gewünscht, aber mit meinem Vollzeitjob konnte ich mir diesen Traum nie erfüllen. Dann habe ich meinen Mann Wolfgang (Frührentner mit Tagesfreizeit) kennengelernt. Er hatte vorher schon immer Hunde, aber er war zu der Zeit aus diversen Gründen „hundlos“. Andere Männer schauen Frauen hinterher, mein Mann hat immer und überall anderen Hunden hinterher geguckt.🙃 Das fiel mir dann so extrem auf, dass ich ihn einfach mal darauf angesprochen habe, ob er gerne wieder einen haarigen Freund haben möchte.
Dann kam der Ball in Windeseile ins Rollen. Wir haben gegoogelt! Wie groß sollte er sein? Welchen Charakter? Kurzhaar? Langhaar? Fragen über Fragen. Dann habe ich ein Foto von einer mir bis dahin unbekannten Rasse gesehen: es war ein Briard! Aber wo sieht man solch einen Hund mal in Natura? Durch einen Aufruf in einer fb-Gruppe hat sich rausgestellt, dass eine meiner Weight Watchers Teilnehmerinnen solch ein Exemplar besitzt! Wir haben uns sofort zu einem Spaziergang verabredet. Wir haben „den Bub“ gesehen und es war Liebe auf den ersten Blick! Am gleichen Abend hat sie den Kontakt zu ihrem Züchter in Bielefeld hergestellt, der tatsächlich gerade Welpen hatte. Also wurde ein Termin zum unverbindlichen Kennenlernen vereinbart.
Einen Tag später hatten wir "zufällig" 500 Euro als Anzahlung in der Tasche und die kleinste und schwächste von dem Wurf war für uns reserviert!
Mit 9 Wochen kam die kleine Lucy dann endlich zu uns. Mein erster Hund!!
Mittlerweile wird unsere Maus bald 10 Jahre alt und wir haben es keine Minute bereut, dass wir uns für sie entschieden haben.
Was kann sie am besten? Auf uns und unsere Hühner aufpassen. Sollte mal ein Huhn im Garten auf Abwegen sein, wird es schnell wieder dahin gestupst, wo es hingehört. Sollte ein anderer Hund es wagen, mir zu nahe zu kommen, nimmt sie leider ihren Job als Hütehund auch sehr ernst.🤔 Schade ist, dass jedes Grundstück, auf dem sie sich gerade aufhält, ihr Eigentum ist. Das konnten wir ihr leider bisher nie abgewöhnen. Sie ist sehr kinderlieb, eine treue und anhängliche Seele, aber wenn andere Hunde „ihr“ Grundstück betreten (auch wenn es gar nicht ihr gehört..) ist sie nicht wirklich nett.
Ihre kleine „Schwester“ Baffy (Cockapoo, 5 Jahre, Wuffel des Monats Mai) liebt sie allerdings abgöttisch. Als Baffy zu uns kam, dachte sich Lucy „kann man haben, muss man nicht“, aber das hatte sich nach 2 Tagen erledigt und seitdem sind sie ein Herz und eine Seele. Lucy kann auch sehr tollpatschig und grobmotorisch sein, das liebe ich ebenfalls an ihr.
Fazit: ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos!
Darum fühle ich mich auch bei Wuffundwiese so wohl, denn dort denken alle so! Die Rudelspaziergänge machen Riesenspaß und sie tun Mensch und Hund gut. Mit der Wiese in Hemmerden ist unser Glück nun vollkommen. Die Hunde können sich dort austoben, aber wir können auch mit ihnen trainieren.
Femi: Wuffel des Monats August
🐾🌼 Hallo, ich bin Femi! 🌼🐾
wuffwuff...
Darf ich mich vorstellen? Ich bin Femi – ein kleines Hundemädchen mit großen Ohren, noch größerem Herz… und einem ganz besonderen Weg ins Glück. 🥰
Geboren wurde ich am 20. Dezember 2023 in Rumänien. Leider ging mein Leben nicht besonders schön los: Ich wurde zusammen mit meinen drei Geschwistern als winziger Welpe einfach ausgesetzt… ganz allein, irgendwo im Nirgendwo. 😔
Doch dann kam unser Schutzengel in Uniform: Ein lieber Polizist hat uns gefunden – und sofort dem Tierschutz übergeben. Von da aus ging’s für mich nach Deutschland, ins Tierheim Dornbusch in Lüdenscheid. Dort saß ich… wartete… und hoffte. Viele Menschen kamen vorbei – aber keiner schaute wirklich nach mir. 🐾
Bis Nicole kam. 💖
Sie hat mein Bild gesehen – und irgendetwas in mir berührt ihr Herz. Zusammen mit Patrick kam sie mich besuchen. Einmal. Zweimal. Vielleicht auch dreimal (ich war so aufgeregt, ich hab nicht mitgezählt!). Und dann sagten sie diese magischen Worte: „Femi, du gehörst zu uns.“ 🏡✨
Ich war damals sehr ängstlich – neue Menschen, neue Geräusche, neue Welt… alles war einfach zu viel. Aber Nicole und Patrick haben mir Zeit gegeben. Und Liebe. Und Geduld. Und – okay, auch Käse. 🍖😋
Heute bin ich Teil eines wunderbaren Rudels in der Nachbarschaft. Ich lerne jeden Tag etwas Neues. Ich traue mich mehr. Und manchmal – ja, manchmal – hab ich sogar richtig Schalk im Nacken. 😄
Ich liebe es, mit meinen Menschen zu kuscheln, Gras unter den Pfoten zu spüren und jeden Tag ein kleines bisschen mutiger zu werden. 💕
Danke, dass ich „Wuffel des Monats“ sein darf – das bedeutet mir mehr, als Worte (oder Bellen) sagen können.
Eure
Femi 🐶🌸
Jack: Wuffel des Monats Juli
🐾 Hallo liebe Wuff & Wiese-Familie! 🐾
Ich bin Tanja Rippegather – und an meiner Seite: mein Herz auf vier Pfoten, Jack! 💛🐶
📍 Herkunft & Geschichte:
Jack stammt aus Rumänien. Er lebte dort zwei Monate auf der Straße, bevor er für weitere zwei Monate in ein Shelter kam. Im April 2021, mit gerade einmal vier Monaten, durfte er dann bei uns sein Für-immer-Zuhause finden. 🏡❤️
🐕 Rasse-Mix mit Charakter:
Jack ist ein Mischling – ein bunter Mix aus Labrador, Schäferhund und Hütehund. Und genau das macht ihn zu einem ganz besonderen Charakterkopf!
🎾 Sein Wesen:
Jack ist ein lebensfroher, verspielter Kerl:
💛 liebt es, mit Mama, Papa und Mama 2.0 Lea zu spielen
🌳 ist neugierig, besonders auf das, was im Nachbargarten so passiert
😴 genießt aber auch gern seine Ruhephasen
🤗 sucht oft den Körperkontakt zu Menschen
🐕🦺 tobt mit Begeisterung mit anderen Hunden
🙈 Seine kleinen Eigenheiten:
🚫 Schaltet gerne mal auf stur
🔇 Ignoriert uns manchmal mit einer beneidenswerten Gelassenheit
🦮 Beim Freilauf könnte das „Hören“ auch noch optimiert werden 😅
🛡️ Dafür beschützt er uns – seine Familie – mit echtem Heldenmut 💪
💖 Was Jack für uns bedeutet:
Alles! Wir lieben ihn bedingungslos und genießen jeden Moment mit ihm. 🐾
👥 Warum Wuff & Wiese e.V.?
Weil uns der Kontakt zu anderen Hunden und Menschen total wichtig ist – und weil wir es großartig finden, was der Verein leistet.
Danke, dass wir Teil dieser Gemeinschaft sein dürfen! 🐶💚
✨ Liebe Grüße von Tanja & Jack 🐾
Alice: Wuffel des Monats Juni
Alice ist 7 Jahre alt, kommt aus Rumänien und ist dort vom Tierschutz mit 3 Welpen von der Straße gerettet worden. Wir haben immer vermutet, daß sie ihr Futter von einem Käsefeinkostladen bekommen hat. Je geschmackvoller umso besser. #
Rasse lt Unterlagen:
Grand Anglo-Francais-Labrador-Mix man kann vieles rein interpretieren.....;)
Wir haben damals Alice eher zufällig gefunden. Meine Tochter wollte einen Welpen, mein Mann und ich einen Hund der aus dem Windelalter raus ist. Mir persönlich war wichtig, dass das neue Familienmitglied verträglich ist. Über den Tierschutzverein, Pfote sucht Glück, haben wir eine Pflegestelle in Mönchengladbach gefunden bei der wir uns bzgl. des Hundewunsches vorgestellt haben. Alice war sofort präsent und hat gleich den Kontakt zu uns gesucht. Fest entschlossen ihr ein
schönes Zuhause zu geben haben wir den Hund zu uns genommen.
Das Alice stur ist hat uns die Pflegestelle gesagt. Welche Tricks, Geduld es aber brauchte um sie in ihr neues Zuhause zu bringen war enorm. Den sturen Kopf hat sie bis heute nicht abgelegt. Ihr Markenzeichen.
Alice ist ein Seelenhund. Sie spürt die Stimmung und reagiert sehr empathisch. Bis heute habe ich sie noch nicht böse erlebt. Weder zu Mensch noch zum Artgenossen.
Viele Grüsse Beate und Alice
Buffy: Wuffel des Monats Mai
Wir haben uns schon länger eine kleine Schwester für unsere Lucy (Briard, 9 Jahre) gewünscht. Im Sommer 2020 machten wir uns dann aktiv auf die Suche. Es sollte auf jeden Fall ein kleiner Cockapoo sein! „Groß“ hatten wir ja schon😉. Nach vielen Telefonaten und unterirdischen Forderungen der Züchter kamen wir dann an eine Familie in Schwalmtal.
Es waren 7 Welpen und wir hatten noch die freie Auswahl. Mein Mann hat auf Baffy bestanden, weil sie so eine tolle Fellfarbe hatte. Der schwarze Kopf, der Rest braun bis wildfarben, einfach genau das Richtige!
Das endgültige Ergebnis der Fellfarbe ist auf den Fotos unschwer zu erkennen 😊, aber wir tauschen sie natürlich um nichts in der Welt wieder um. 😍
Was kann unser Wusel am besten? Kuscheln, immer und überall bei uns andocken, betteln und tatsächlich den - wie ich finde - sehr wichtigen zuverlässigen Rückruf. Obwohl sie ein Jagdhund ist, ist sie sehr lieb zu unseren Hühnern. Außerdem geht sie ohne Probleme auf Menschen zu, sodass schon hin und wieder eine Schockverliebtheit entsteht – ob alt oder jung.
Wo ist noch Luft nach oben? Mich nervt am meisten, dass sie bei Hundebegegnungen eine kleine Krawallschachtel ist und dass sie sehr oft an der Leine zieht. Sturheit ist ebenfalls ihre Stärke.
Ich mag unsere wöchentlichen Rudelspaziergänge sehr und ich freue mich, ein Mitglied von Wuffundwiese zu sein. Es tut den Hunden gut und es kommen immer nette Gespräche mit den Menschen zustande. Wir haben ja schließlich alle die Liebe zu unseren Hunden gemeinsam. So gehen uns nie die Gesprächsthemen aus.
Leon: Wuffel des Monats April
Hallo! Ich bin Leon, Modell „spanischer Dorfplatz“.
Auf die Welt gekommen bin ich 2014 auf Lanzarote – einer Insel voller Sonne, Sand und Abenteuer. Meine ersten Monate? Keine Ahnung, komplett weg aus dem Gedächtnis. Vielleicht zu aufregend, vielleicht einfach chaotisch – ich war nämlich ein kleiner Streuner. Zum Glück hat mich irgendwann jemand gefunden und ins Tierheim gebracht.
Dort war ich aber nicht lange. Ich war gerade mal fünf Monate alt, als sie kam – mein Frauchen. Ich sag’s euch, es war Liebe auf den ersten Blick. Sie kam ins Tierheim, hat mich angeschaut, und ich wusste: “Das ist sie!” Mit meinen riesigen Pranken habe ich mich direkt in ihr Herz geschlichen. Sie nannte mich Leon, weil ich angeblich wie ein kleiner Löwe aussah. Na ja, sie hat recht – ich bin mutig, stark und ganz schön charmant.
Die ersten acht Jahre meines Lebens habe ich mit ihr auf Lanzarote verbracht. Das war meine Welt! Berge, Sand, Meer – ich habe jeden Stein dieser Insel erschnüffelt. Am liebsten war ich am Strand, wo ich mich genüsslich im Sand gewälzt habe. Und Wandern? Das war unser Ding. Über Stock und Stein, durch Täler und Hügel, und ich war immer 50 Meter voraus um die Lage zu checken.
2022 war es dann Zeit für ein neues Kapitel: Deutschland. Am Anfang dachte ich, “Was ist das denn für ein kaltes, komisches Land?”, aber ganz ehrlich? Ich liebe es hier! Schnee? Der absolute Wahnsinn. Ich könnte stundenlang durch die weiße Pracht rennen, auch wenn ich danach wie ein Schneeball aussehe. Es gibt hier so viele neue Gerüche, so viele spannende Abenteuer und jede Menge neue Freunde auf vier Pfoten.
Ich wohne jetzt in einem großen Haus mit meiner Menschenfamilie und meinem neuen Hundebruder. Hier habe ich ein gemütliches Leben, aber glaubt nicht, dass ich nur faul bin! Okay, ich liebe es, auf der Couch zu liegen und Socken zu klauen (ja, ich geb’s zu). Und Bällchen spielen? Pff, das ist mir viel zu langweilig. Ich hab schließlich meinen eigenen Kopf, und ich bin stolz drauf.
Trotzdem bin ich eine treue Seele. Mein Mensch ist mein Ein und Alles. Wir haben so viel zusammen erlebt, und ich weiß, dass wir noch viele weitere Abenteuer vor uns haben. Manchmal bin ich vielleicht ein kleiner Schelm, aber ich gebe immer alles, der beste Freund fürs Leben und die beste Couch-Gesellschaft zu sein, die man sich wünschen kann.
So, jetzt muss ich los – irgendwo liegt bestimmt noch eine Socke, die ich klauen kann. Bis bald!
Astro: Wuffel des Monats März
Ich bin ein Cane da Pastore Maremanno Abruzzese, ein italienischer Herdenschutzhund mit einem Gewicht von 53 kg und einer Schulterhöhe von 73 cm. Ich wurde am 20. März 2020 in Sardinien geboren.
Bedauerlicherweise befand ich mich zur falschen Zeit am falschen Ort: Mein Wurf und ich wurden im Alter von 14 Tagen im Wald ausgesetzt. Während zwei meiner Geschwister erfroren, überlebten die verbleibenden drei. Aufgrund einer Erfrierung musste ein Teil meiner Rute amputiert werden, jedoch beeinträchtigt dies keineswegs mein fröhliches Schwanzwedeln. Ich wurde von einer Amme großgezogen und kam im Alter von drei Monaten in das Tierheim "Streunerherzen".
Am 7. November 2020 erhielt ich die Möglichkeit, zu meiner neuen Besitzerin Claudia nach Deutschland zu reisen, wo ich mittlerweile seit über vier Jahren lebe und große Freude daran habe. In meinem Zuhause genieße ich die kuscheligen Momente mit meiner Besitzerin, meiner Großmutter sowie meiner Lieblingstante Regina, widme mich der Gartengestaltung und genieße ausgedehnte Spaziergänge. Ich pflege freundliche Beziehungen zu meiner Familie und guten Freunden. Mit anderen Hunden kann ich gut umgehen, jedoch wähle ich selbst aus, wer mich anfassen darf. Fremden und Personen ohne Hunde begegne ich zunächst skeptisch; sie werden gegebenenfalls verbellt, angeknurrt oder, sofern sie sich nicht angemessen verhalten, als unangenehm wahrgenommen. Dieses Verhalten ist tief in meiner Natur verwurzelt. Ich ernähre mich roh, halte jedoch gelegentlich Diättage ein, was vollkommen normal ist. Meine Vorliebe gilt dem Camping und dem Schwimmen in der Ostsee, wobei ich mich darüber freue, dass meine Besitzerin an diesen Aktivitäten teilnimmt. Ich schätze unsere Samstagsausflüge auf die Wiese sowie die Besuche im Hundespielbereich in Rommerskirchen.
Mit freundlichen Grüßen, Euere Claudia Arndt im Auftrag von Astro
Vicky: Wuffel des Monats Februar
Vicky ist mit fast 4 Jahren aus dem Tierschutz Tana per Tutti aus Kalabrien zu mir gekommen.
Von der ersten Minute hatte sie mit mir eine enge Bindung. Es passte sofort. Was Vicky ausmacht: sie ist sehr sozial zu anderen Hunden, geht jedem Stress aus dem Weg, sie liebt Kinder. Sie liebt Wasser und jede Pfütze. Da Vicky 2 Jahre auf der Strasse gelebt hat. Sie ist meine Seelentrösterin.
Vicky kann besonders gut mit anderen Hunden umgehen. Sie ist ein Setter Maremanno Mix.
Der Wuff und Wiese Verein ist super für Vicky damit sie neue Hunde kennenlernen kann und für mich damit ich viele nette Frauchen und Herrchen kennenlernen darf. Man lernt vieles miteinander und daraus entwickelt sich für Hund und Mensch nette Freundschaften.
Liebe Grüsse
Claudia Broisch& Vicky